Café Bleu, so heißt ganz bescheiden das Lokal, das "Le Cordon Bleu", dem College of Culinary Arts Las Vegas, angegliedert ist. Hier bestehen die Absolventen nach dem 15-monatigem Studium eine erste Feuertaufe, arbeiten jeweils 3 Wochen in der Küche und im Service.
Das Hofbräuhaus. In Las Vegas. Und der erste Gedanke ist: krachledernde deutsche Gemütlichkeit "american style".
So hätte es werden können und an schlechten Beispielen mangelt es nicht - auch das Excalibur soll schliesslich Neuschwanstein nachempfunden sein. Aber auch Gründlichkeit ist ja bekanntlich eine deutsche Tugend und das hat dem Hofbräuhaus Las Vegas sehr gut getan.
Kennt man die Idee, die hinter dem Sushisamba steckt, versteht man sehr schnell, dass die Küchen Südamerikas und Asiens sehr wohl eine Verbindung haben, historisch gewachsen und überaus schmackhaft zugleich. Während der Jahrhundertwende suchten tausende japanische Emigranten in Südamerika ihr Glück als Kaffeebauern - in Städten wie Callao und Lima in Peru oder São Paulo in Brasilien entstand bald eine interessante Mixtur japanischer und südamerikanischer Kultur.