Seitdem ich 1992 zum ersten Mal in den USA war, bin ich von diesem Land begeistert und bereise es regelmässig.
Besonders angetan hat es mir der Südwesten, in New Mexico fühle ich mich besonders wohl. Zum Abschalten zieht es mich meistens nach Florida, dort ist die Gegend um Naples und Sarasota mein absoluter Favorit.
Erstmals wird es im beschaulichen Allgäu, zur Allgäuer Festwoche in Kempten, „echte Indianer“ zu sehen geben. Nicht Karl Mays „Apatschen“ und auch keine, die in Tipis leben oder auf Büffeljagd gehen, sondern ein indianisches Ehepaar aus dem US-Bundesstaat Oklahoma, das tanzt. Michael und Rebecca sind Teil der mehrköpfigen Delegation, die die beiden amerikanischen Heartland-Staaten Kansas und Oklahoma am letzten Wochenende (16. bis 18. August) zur Jubliäums-Festwoche 2019 schicken.
Gasteber dieses wohl einzigartigen Freiluftkonzerts ist Familie C.H. White, auf deren Ranchland südlich von Council Grove die Veranstaltung stattfinden wird (ca. 190 km südwestlich von Kansas City). Das Konzert wird gegen 18.30 Uhr beginnen, in den Nachmittagsstunden davor gibt es eine Reihe weiterer Angebote.
Wie der Kansas & Oklahoma InfoService mitteilt, ist die neue Reisebroschüre für die beiden Staaten in der Mitte der USA soeben erschienen. Sie enthält aktuelle Informationen, Veranstalter- und Web-Adressen zu allen bedeutenden Zielen in Kansas und Oklahoma sowie eine lebendige Beschreibung einer Rundreise durch die US-Bundesstaaten.
Interessenten können die Broschüre sowie aktuelle Strassenkarten kostenlos anfordern: Kansas & Oklahoma InfoService, Waldhof 27, 34298 Helsa, Tel.: 05602 916 417, Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfiffige Idee für Restaurants - Fish Tales in Ocean City ist erstes Restaurant, das die neuartigen Tische ausprobiert
Not macht erfinderisch: Damit Gäste trotz Abstandsregeln sich auf einen entspannten Restaurantbesuch freuen können, hat eine Event-Agentur aus dem US-Bundestaat Maryland kurzerhand ihr Produktportfolio geändert und sogenannte „Bumper Tables“ produziert.
Die großen runden Tische sehen aus wie überdimensionierte Schwimmreifen auf einem fahrbaren Rollengestell. In der Mitte ist ein Loch, wo sich der Gast stehend befindet, so dass der Abstand zu anderen Restaurantbesuchern gewährleistet ist und man selbst mit seinem Tisch mobil ist.
Durch den großen Radius bietet er zudem praktische Abstellgelegenheiten für Getränke und Speisen.