Seitdem ich 1992 zum ersten Mal in den USA war, bin ich von diesem Land begeistert und bereise es regelmässig.
Besonders angetan hat es mir der Südwesten, in New Mexico fühle ich mich besonders wohl. Zum Abschalten zieht es mich meistens nach Florida, dort ist die Gegend um Naples und Sarasota mein absoluter Favorit.
Der neue Reiseplaner der beiden benachbarten Bundesstaaten Kansas und Oklahoma, die das Herz der USA bilden, informiert über Städte wie Oklahoma City, Tulsa, Wichita oder Dodge City, aber auch über wenig bekannte Regionen wie die Flint Hills, die Wichita oder Arbuckle Mountains oder die Kansas Wetlands. Ein roter Faden, der sich durchzieht, ist Cowboy Culture und Native America, denn beides sind Charakteristika der beiden Staaten Cowboys und Indianer manifestieren ihre Andersartigkeit. Powwows, die vor allem in Oklahoma in großer Zahl auf dem Veranstaltungskalender zu finden sind, und Rodeos und Western Riding-Veranstaltungen wie sie gehäuft in Oklahoma City und ganz Kansas stattfinden, aber auch Wildweststädte wie Dodge City oder Old Cowtown Wichita machen Lust auf mehr. Zum Beispiel auf einen Aufenthalt auf einer Guest Ranch, als Cowboy oder Cowgirl auf Zeit. Auch hierzu gibt es in der neuen Broschüre hilfreiche Hinweise. 


Gasteber dieses wohl einzigartigen Freiluftkonzerts ist Familie C.H. White, auf deren Ranchland südlich von Council Grove die Veranstaltung stattfinden wird (ca. 190 km südwestlich von Kansas City). Das Konzert wird gegen 18.30 Uhr beginnen, in den Nachmittagsstunden davor gibt es eine Reihe weiterer Angebote.
Wie der Kansas & Oklahoma InfoService mitteilt, ist die neue Reisebroschüre für die beiden Staaten in der Mitte der USA soeben erschienen. Sie enthält aktuelle Informationen, Veranstalter- und Web-Adressen zu allen bedeutenden Zielen in Kansas und Oklahoma sowie eine lebendige Beschreibung einer Rundreise durch die US-Bundesstaaten.
Interessenten können die Broschüre sowie aktuelle Strassenkarten kostenlos anfordern: Kansas & Oklahoma InfoService, Waldhof 27, 34298 Helsa, Tel.: 05602 916 417, Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die neueste Attraktion in Park City (Kansas), unweit von Wichita, ist der Wild West World Freizeitpark. Die Eröffnung ist für den 5. Mai geplant und schon jetzt meldet der Veranstalter, dass rund 14.000 Anträge für Jahreskarten vorliegen. Auch für Besucher aus Deutschland lohnt in jedem Falle ein Besuch, insbesondere dann, wenn Eltern und Kinder gleichermaßen von der Cowboy-Romantik angesteckt sind. Der Freizeitpark mit seinen 24 großen Fahrgeschäften, 18 Restaurants, zehn Shops und fünf Veranstaltungsbühnen ist der größte in seiner Art weltweit und bietet besonders den jüngeren Cowboys und Cowgirls ein tolles Programm. Und neben dem modernen Vergnügen gibt es östlich von Wichita das Hopalong Cassidy Cowboy Museum, das dem bekannten Westerndarsteller gewidmet ist. Abends wartet dort ein einmaliges Erlebnis, das Prairie Rose Chuckwagon Supper. Dieser Abend mit live Westernmusik und ebenso authentischem Essen ist in jeder Hinsicht ein Ereignis, das man nicht auslassen sollte. Pfiffige Idee für Restaurants - Fish Tales in Ocean City ist erstes Restaurant, das die neuartigen Tische ausprobiert
Not macht erfinderisch: Damit Gäste trotz Abstandsregeln sich auf einen entspannten Restaurantbesuch freuen können, hat eine Event-Agentur aus dem US-Bundestaat Maryland kurzerhand ihr Produktportfolio geändert und sogenannte „Bumper Tables“ produziert.
Die großen runden Tische sehen aus wie überdimensionierte Schwimmreifen auf einem fahrbaren Rollengestell. In der Mitte ist ein Loch, wo sich der Gast stehend befindet, so dass der Abstand zu anderen Restaurantbesuchern gewährleistet ist und man selbst mit seinem Tisch mobil ist.
Durch den großen Radius bietet er zudem praktische Abstellgelegenheiten für Getränke und Speisen.
Traditioneller „Pony Swim“ lockt jedes Jahr zehntausende Besucher an
Wildpferde an der Ostküste nur rund 200 Kilometer von der Hauptstadt Washington, DC entfernt – wer die Assateague Ponys nicht kennt, kann das kaum glauben. Auf der Atlantikinsel vor der Küste der beiden Bundesstaaten Maryland und Virginia leben zwei Herden mit insgesamt rund 250 Tieren. Sie sind die Attraktion von Assateague Island und locken jedes Jahr beim „Pony Swim“ zehntausende Besucher aus der ganzen Welt in die Region.
Kinetic Sculpture Race am 4. Mai 2019 in Baltimore
Vom überdimensionalen Krokodil auf Rädern über eine Kuh im Raumanzug bis hin zur rollenden Wohnsiedlung – am Samstag den 4. Mai 2019 wird die Gegend rund um den Inner Harbor von Baltimore wieder zum Schauplatz eines der außergewöhnlichsten Wettbewerbe an der US-Ostküste.
Beim Baltimore Kinetic Sculpture Race ist es Aufgabe der teilnehmenden Teams, selbstgebaute Skulpturen allein mit ihrer Muskelkraft über den rund 23 Kilometer langen Parcours durch Marylands größte Stadt zu bringen. Darüber hinaus müssen die Objekte bei einem Abstecher in die Chesapeake Bay ihre Schwimmfähigkeit unter Beweis stellen sowie erfolgreich durch eine Schlammgrube navigiert werden. Bei der Gestaltung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, was zur Freude des Publikums zu den kuriosesten Erscheinungen führt und die immense Kreativität der Teilnehmer deutlich macht.
Baltimore ist stolz auf seine lokale Braukunst. Die Charm City ist eine Bier-Stadt, seit deutsche Immigranten die ersten Brauereien und Biergärten an der Chesapeake Bay eröffnet haben. Vom 19. bis 28. Oktober zelebriert die Stadt deshalb die heimische Bierkultur auf der Baltimore Beer Week 2012. Zehn Tage lang bieten mehr als 300 Veranstaltungen Gelegenheit, die unterschiedlichen Biersorten der gesamten Region zu verkosten. Auftakt bildet das feierliche Fassanstechen am 19. Oktober im Power Plant Live! einem Unterhaltungszentrum mit Bars, Clubs, Biergarten und mehr. Gegen einen Eintritt von 30 US-Dollar können die Gäste so viele Biersorten aus der Region testen, wie sie mögen. Dazu gibt es Snacks und jede Menge Musik.