Die Inzidenzen sind nun auch in den USA deutlich gesunken, sodass die Einreise für Touristen seit dem 08. November 2021 wieder möglich ist. Um das Infektionsgeschehen dennoch weiterhin eindämmen zu können, gelten strikte Einreise-Voraussetzungen. Wir informieren in unserem heutigen Artikel über die wichtigsten Einreise-Bestimmungen und verraten, welche Corona-Regeln in den USA zu beachten sind.
Zahlreiche virtuelle Shops und Internetportale bieten jede Menge Gutscheine im Netz an. Wer diese genau prüft, kann bares Geld sparen. Auch bei der Online-Reisebuchung gibt es viele Gutscheine und lohnenswerte Rabatte. Auf was man dabei achten sollte und wo man sie überhaupt findet, haben wir im folgenden Artikel zusammengefasst.
Sie war’n noch niemals in New York? Möchten sicherstellen, some flowers in Ihrem Haar zu tragen, wenn Sie nach San Francisco gehen? Mal eben in Vegas spontan Hochzeit feiern? Die Route 66 runterdüsen und was da nicht noch alles an Reiseträumen ist? Machen wir uns nichts vor. Seit nine-eleven ist die Einreise in die USA schwieriger geworden.
Egal, ob Sie es auf Sonne und Meer in Florida abgesehen haben oder in Georgia Classic Cars gucken wollen – spontan geht meistens gar nichts. Noch komplizierter wird es, wenn Sie nicht pauschal urlauben, sondern als Individualtourist unterwegs sind. Allerdings lohnt es sich, denn Sie werden mit Erlebnissen und Eindrücken jenseits ausgelatschter Pfade belohnt.
Nachdem die Immobilienblase im Zuge der Finanzkrise platzte und die Immobilienpreise in den USA eingebrochen sind, legten sie bis 2017/2018 wieder stark zu und erreichten sogar neue Rekordzahlen. Mit der Pandemie wurde spekuliert, dass es zu erneuten Einbrüchen kommen würde, doch das Gegenteil war der Fall. Immobilien gewannen in den USA knapp 20 % an Wert.
Redet man über Fernreisen, so wird automatisch das Wort „Jetlag“ auftauchen. Gleichzeitig wird viel über die Symptome, die Dauer und eine eventuelle Möglichkeit der Vorbeugung gesprochen werden. In Zeiten der Globalisierung sind Fernreisen kein Phänomen, welches außergewöhnlich oder gar exotisch ist, sondern eine weite Reise gehört für viele Menschen zum Arbeitsalltag dazu und auch in der Urlaubszeit zieht es immer mehr Menschen in ferne Länder. Leider ist eine solche Reise oft mit Begleiterscheinungen verbunden, welche „Jetlag“ genannt werden.
Mit der Coronavirus-Pandemie nahm der Konsum von Social Media Plattformen richtig Fahrt auf. So ist es kaum verwunderlich, dass Reiseinspirationen und -entscheidungen der Generation Z (geboren zwischen ca. 1995 bis 2012) zunehmend von sozialen Medien beeinflusst werden. Als beliebteste Plattform spielt TikTok eine tragende Rolle – die Kurzvideos machen Lust auf Urlaub und wecken den Entdeckergeist.
Lange Zeit waren Reisen in die Vereinigten Staaten wegen der aktuellen Corona-Situation nicht möglich. Inzwischen dürfen Besucher aus dem Ausland, die vollständig geimpft sind, wieder einreisen. Ferien in Miami rücken damit in greifbare Nähe. Dennoch gibt es einiges zu beachten, bevor man sich im Sunshine-State erholen und entspannen kann.