Arches National Park - National Park Service führt Reservierungssystem ab 2022 ein
Der National Park Service gibt bekannt, ab 2022 ein Reservierungssystem für den Besuch des beliebten Arches National Park einzuführen. Das Pilotprojekt wird vom 3. April bis zum 3. Oktober 2022 laufen. Reisende können ab dem 3. Januar 2022 um 8:00 Uhr MST auf Recreation.gov Reservierungen auf der Basis "First come, first serve" vornehmen. Der Park wird Reservierungen drei Monate im Voraus in monatlichen Blöcken freigeben. Am 3. Januar 2022 werden die Reservierungen für den Zeitraum vom 3. bis 30. April 2022 freigeschaltet.
15 Skigebiete, der wissenschaftlich beste Schnee der Welt, Ice Castles und vieles mehr für Pistenstürmer und Schneeverliebte
Utah, das sind nicht nur von bunten Wildblumen übersäete Wiesen im Frühling, von der intensiven Sommersonne glühende Red Rocks oder von farbenfrohen Pappelwäldern gesäumte Scenic Byways im Herbst.
Der Beehive State ist ganzjährig eine Reise wert – so auch, wenn kristallweißer Puderschnee auf den Skihängen im Norden zum Pistenstürmen lädt. Oder wie wäre es mit Entspannung im geothermalen Homestead Crater?
Tipps für ein Stelldichein abseits der bekannten Nationalparks
Die Kleinstadt Moab im Osten Utahs ist bekannt als Ausgangspunkt für zwei der bedeutendsten Nationalparks der USA. Doch sie und ihre Umgebung haben weit mehr zu bieten. Alpine Berge, Gallerien, Filmgeschichte, Weinanbau: Für nahezu jeden Buchstaben im ABC gibt es etwas zu entdecken. Beim Sightseeing auf der Main Street (be)kommen Reisende schnell ins Gespräch und Tipps aus erster Hand – frei nach dem Motto: Do It Like A Moab Local.
In den Hauptrollen 6 Drive-In-Theatres und Utahs Sternenhimmel
Popcorn und Hot Dog, Sonnenuntergang, zirpende Grillen, Sweetheart im Arm: Fertig ist der filmreife Lieblingsmoment. Seit den 1933er Jahren sind Autokinos der Inbegriff amerikanischer Kultur und Sehnsuchtsort zugleich, auch wenn von über 4.000 Mitte der 50er Jahre heute nur noch wenige übrig sind. Sechs dieser Drive-In-Theatres begeistern nach wie vor in Utah mit diesem besonderen Erlebnis - Stargazing einmal anders. Vereint mit den "Utahns" vor den meterhohen Leinwänden bekommt jeder Roadtrip dadurch noch ein Get Local-Feeling dazu.
The Story is Utah: Der Beehive State als Kulisse für berühmte Film- und Fernsehproduktionen
Viele Reisende dürfte beim Entdecken Utahs das vertraute Gefühl begleiten, als wären sie schon einmal im Beehive State unterwegs gewesen. Der Grund ist ganz einfach: Utahs bizarre Felsformationen, Canyons und Schluchten sowie gewaltigen Berggipfel sind auch für Regisseure und Filmemacher ein Magnet.
Der neue Reiseplaner stellt den landschaftlich beeindruckenden US-Bundesstaat vor
Ab sofort kann der neue deutschsprachige Utah Reiseplaner kostenlos beim Utah Office of Tourism und im Internet auf www.goutah.de bestellt werden. Die 28-seitige und reich bebilderte Broschüre verschafft einen umfassenden Überblick über den Bundesstaat im Südwesten der USA, stellt seine landschaftlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten vor und hilft bei der Urlaubsplanung.
Dass Utahs größtes Ski- und Snowboardgebiet seit Oktober 2010 nur noch Canyons und nicht mehr The Canyons heißt, war nur der Anfang der Umgestaltung. Denn das für seine weiten Pisten, die familienfreundliche Atmosphäre und die außergewöhnlichen Terrain Parks berühmte Skigebiet hat sich sprichwörtlich rundum erneuert und ist im Begriff, eines der modernsten Skigebiete Nordamerikas zu werden. 120 Hektar neues Terrain wurden in dieser Saison erschlossen, so dass das gesamte Areal nun rund 1.600 Hektar groß ist. Dazu gehören 19 Lifts und 182 hervorragend präparierte Pisten aller Kategorien, die auch ausgedehnte Waldabfahrten, anspruchsvolle Buckelpisten und traumhafte Tiefschneeabfahrten beinhalten. Alle Pisten wurden erst kürzlich dank eines kräftigen Schneesturms mit herrlich frischem Pulverschnee versorgt und garantieren auch noch im Frühjahr für endloses Skivergnügen.
Der Arches Nationalpark liegt im Südosten des Bundesstaates Utah. Der Park wurde 1929 als National Monument gegründet und ist seit 1971 Nationalpark.
Dieser Park besitzt hunderte natürlicher Steinbögen - die größte Sammlung dieser Art auf der Welt. Diese Steinbögen, Arches genannt, bestehen aus weichem, rotem Sandstein. Als sich darunter Salz löste, brach der Sandstein ein und verwitterte zu einem Labyrinth schmaler, senkrechter Felsgrate. Teile dieser dünnen Mauern brachen schließlich durch und die Arches entstanden. Überall erblickt man Steinbögen, riesige Pilzfelsen, Felstürme und Kuppeln aus glattem Slickrock, die in den Himmel ragen.