Der Washington State lädt das ganze Jahr über zum Urlaub machen ein, Aktivitäten und Abenteuer lassen sich in allen vier Jahreszeiten erleben. Die vielfältige Landschaft des Bundesstaates bietet 365 Tage im Jahr atemberaubende Naturschönheiten und ist ein Wunderland für Naturliebhaber.
Um Washington richtig zu erleben, sollten man auch eine Kleinstadt abseits der touristischen Pfade besuchen. Hier stellen wir sieben Städtchen aus Washington vor, in in jeder gibt es das ganze Jahr über Spannendes zu sehen und zu erleben.
Vor 50 Jahren starb Jimi Hendrix, einer von Seattles größten Söhnen, im Alter von 27 Jahren
Seattle ist bekannt für berühmte Bands und Musiker, die die Stadt hervorgebracht hat, und er war einer der ganz Großen unter ihnen: Jimi Hendrix, geboren und aufgewachsen in der „Emerald City".
Sein virtuoses Gitarrenspiel, seine wilden Riffs auf der E-Gitarre, sein innovativer, experimenteller und wegweisender Sound sowie sein unvergessliches Songwriting machten ihn zum Superstar und zu einer Rocklegende - und das innerhalb von nur 4 Jahren, in denen er der breiten Öffentlichkeit bekannt wurde.
Vor genau 50 Jahren, am 18. September 1970, starb Hendrix im Alter von nur 27 Jahren in London.
But first coffee… Für viele ist ein Start in den Tag ohne das dunkelbraune Wundergebräu kaum vorstellbar. Ob zuhause, während der Arbeit oder unterwegs: Mit einem jährlichen Durschnitt von 166 Litern pro Kopf ist Kaffee noch vor dem Mineralwasser des Deutschen liebstes Getränk*.
Ähnlich sieht es in den USA aus: Hier steht der beliebte Wachmacher bei 62 Prozent** der Bevölkerung ebenfalls ganz oben auf der Liste. So wundert es nicht, dass viele US-Metropolen über eine eigene Kaffeekultur verfügen – allen voran Seattle.
Über 40 Museen in Seattle mit vergünstigen Eintrittspreisen zum Seattle Museum Month im Februar
Im Februar 2020 steht ganz Seattle im Zeichen der Museen. Kunst- und Kulturliebhaber, die in einem von 60 teilnehmenden Hotels in Downtown Seattle nächtigen, dürfen sich über einen Preisnachlass von 50 Prozent auf den Eintrittspreis in insgesamt 40 Museen und Kultureinrichtungen freuen.
Vergünstigte Hotelpauschalen machen die lebenswerteste Stadt der Vereinigten Staaten im kommenden Februar besonders attraktiv.
Der Museumsmonat in Seattle vom 1. bis zum 29. Februar 2020 geht mit einer Reihe von Neueröffnungen einher, die dem Besucher einmal mehr das kulturelle Erbe der Smaragdstadt näherbringen.
Glasfestival „Refract“ bringt erstmals Künstler und Urlauber in der Smaragdstadt zusammen
Die Region um Seattle ist seit Langem als eines der weltweit führenden Zentren für Glaskunst bekannt. Laut einer Studie der Glass Art Society (landscapeofglass.com) leben im US-Bundesstaat Washington mehr als 700 Glaskünstler vom aufstrebenden Nachwuchskünstler bis hin zum erfahrenen Glasmachermeister, die mehr als 100 Ateliers, Studios und Werkstätten betreiben. Dieses Potenzial hat Visit Seattle erkannt und zusammen mit Chihuly Garden and Glass und mehr als 50 Künstlern und Organisationen aus dem Pazifischen Nordwesten „Refract: The Seattle Glass Experience“ ins Leben gerufen.
Die weltgrößte Nirvana-Ausstellung ist im Experience Music Project (EMP) in Seattle angelaufen. Noch bis zum April 2013 wird in der Heimatstadt von Kurt Cobain, dem Frontmann der legendären Grungeband, die umfangreichste Sammlung mit 200 Erinnerungsstücken aus der Bandgeschichte gezeigt. "Nirvana: Taking Punk To The Masses" gewährt außergewöhnliche Einblicke und präsentiert noch nie veröffentlichte Bilder und Zeichnungen, handgeschriebene Liedtexte, zahlreiche Instrumente, Schnappschüsse aus Bandgeschichte sowie den legendären gelben Strickpullover, den Cobain zwischen 1991 und 1994 trug. Ein weiteres Highlight ist das Original Tonbandgerät von Cobains Tante Mari Earl, auf dem die ersten Songs aufgezeichnet wurden.
Von Mai bis Juli heißt es an der Pazifikküste wieder "groß, größer, am größten". Der US Bundesstaat Washington an der nördlichen Pazifikküste gehört zu jenen Regionen, in denen man verlässlich mit dem Auftauchen von Walen rechnen kann. Gastgeber vor Ort bieten Ausflüge an, bei denen die ganze Familie auf ihre Kosten kommt. Natur- und umweltbewusste Veranstalter, die in dieser Region Bootsfahrten zur Walbeobachtung durchführen, haben sich in der "Pacific Whale Watch Association" zusammengeschlossen (www.pacificwhalewatch.org) und dem Erhalt des Walbestandes in diesen Gewässern verschrieben.
Die Touren werden von ausgebildeten Führern begleitet, die über umfangreiches Hintergrundwissen verfügen - nicht nur zu den Tieren, sondern auch ganz konkret zu ihrem Vorkommen vor der Küste von Washington. Damit ist sichergestellt, dass den Ausflüglern eine optimale Walbeobachtung mit sachkundigen Erläuterungen ermöglicht wird und die Wale gleichzeitig in ihrem Verhalten und ihrem Tagesablauf nicht gestört oder beeinträchtigt werden. Die Richtlinien des Verbandes gehen damit weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.
Halloween steht vor der Tür - die Zeit für Kostüme, Kürbisse und Kinderstreiche, für Geister- und Gruselgeschichten. Hochburg des Festes sind die USA und hier besonders der äußerste pazifische Nordwesten. Im Umkreis von Seattle, der Metropole im Staates Washington, finden die Freunde von Geistern und Gespenstern einige Sehens- und Merkwürdigkeiten und auch in anderen Teilen des Staates treibt das Übersinnliche Schabernack. Jedes Jahr Ende Oktober finden zudem auch tagsüber Umzüge und Feste in Kostümen statt.
Ganz neu sind die Geistertouren in der Hochburg des Weinbaus, Yakima, wo in diesem Jahr die Downtown Yakima Walking Ghost Tours angeboten werden. Das P.A.S.T. (Present Paranormal Investigation Team - Ermittlungsteam Paranormales der Gegenwart) führt dabei in verhexte historische Gebäude im Stadtzentrum. Auf der Website www.pastispresent.net kann man auch eine Straßenkarte für eigene Erkundungen herunterladen. Es wimmelt nur so von weißen Frauen, Geistern, die durch Wände gehen und geheimnisvollen Fußstapfen.
Heimatstadt des Grunge zeigt einzigartige Musik-Sammlung: Weltgrößte Nirvana-Ausstellung in Seattle
Das Experience Music Project (EMP) in Seattle plant die weltgrößte Nirvana-Ausstellung. Ab April 2011 ist in der Heimatstadt von Kurt Cobain, dem Frontmann der legendären Grungeband, die umfangreichste Sammlung mit 200 Erinnerungsstücken aus der Bandgeschichte zu sehen. "Nirvana: Taking Punk To The Masses" gewährt außergewöhnliche Einblicke und präsentiert noch nie veröffentlichte Bilder und Zeichnungen, handgeschriebene Liedtexte, zahlreiche Instrumente, Schnappschüsse aus Bandgeschichte sowie den legendären gelben Strickpullover, den Cobain zwischen 1991 und 1994 trug. Ein weiteres Highlight ist das Original Tonbandgerät von Cobains Tante Mari Earl, auf dem die ersten Songs aufgezeichnet wurden.
Vielfältige Urlaubsangebote im Nordwesten der USA
Der neue kostenlose Travel Planner von Washington State Tourism kann ab sofort in englischer Sprache beim Fremdenverkehrsbüro des Pazifikstaates in Frankfurt bestellt werden. Eine deutsche Version kann auf der Website experiencewashington.com unter dem Link www.experiencewa.com/plan-a-trip/printed-guides-and-maps.aspx heruntergeladen werden. Knapp 150 Seiten informieren über eine der großartigsten Städte Amerikas, faszinierende Inselwelten, weltbekannten Wein, Hochgebirge und Hochkultur, wilde Flüsse und aufregende Landschaften. Washington State und die Metropole Seattle bestechen durch die Vielfalt ihrer Urlaubsangebote und durch die leichte Erreichbarkeit. Von Deutschland aus ist man in knapp elf Stunden Flugzeit in Seattle.
Sie hängen am Jahr 2008? Sie können gar nicht loslassen? Verlängern Sie Ihr Jahr 2008 um neun Stunden, indem Sie Silvester an der Pazifikküste der USA feiern! Der Staat Washington mit seiner äußerst lebenswerten Metropole Seattle bietet zahlreiche Möglichkeiten, das neue Jahr einmal auf andere Weise als zu Hause einzuläuten - in luftiger Höhe, auf dem Wasser oder mit Beethovens Neunter.
Das Jahr 2008 war für deutsche Urlauber auf jeden Fall ein besonderes Jahr, denn Seattle, die größte Stadt im Nordwesten der USA, ist seit vergangenem Frühjahr von Deutschland aus besonders schnell und bequem zu erreichen. Ein rund zehnstündiger Flug im bequemen Airbus A330-300 bringt Urlauber ganz ohne Umsteigen von Frankfurt am Main zur Trendmetropole am Puget Sound.
Flugzeuge, Aliens, große Kunst und kleine Kinder - wo die Zukunft schon im Museum steht: Ausstellungsvielfalt im amerikanischen Nordwesten
Der pazifische Nordwesten der USA ist dem Rest der Welt eben immer voraus: Die Zukunft ist hier schon im Museum gelandet, ganz genau im Science Fiction Museum and Hall of Fame in Seattle. Der Bundesstaat Washington beweist mit einigen der weltweit originellsten Museen, dass diese äußerst spannend und unterhaltsam sein können. Luftfahrt- und Sci-Fi-Museen lassen den uralten Traum vom Fliegen erwachen, Kunstmuseen erinnern an die vielfältigen kulturellen Einflüsse, die in diesem Teil der USA aufeinandertrafen - und selbst für Kinder gibt es hier ein eigenes Museum. Die Eintrittspreise liegen meistens unter der Zehn-Euro-Marke - nicht zuletzt dank des günstigen Wechselkurses. Und wer klug plant, kommt sogar gratis ins Museum.