Kultur & Geschichte

Neue Ausstellung im Virginia Museum of Fine Arts zeigt Elvis Presley-Fotografien von Alfred Wertheimer

Bis heute ist Elvis Presley, der „King of Rock ’n’ Roll“ und erfolgreichster Solo-Musiker der Mitte des 20. Jahrhunderts, weltberühmt. Weniger bekannt jedoch ist sein Leben außerhalb des Rampenlichts. Das Virginia Museum of Fine Arts (VMFA) in Richmond gewährt vom mit der neuen Sonderausstellung „Elvis at 21“ bis zum 18. März 2012 einen Einblick. Zu sehen sind 56 Schwarz-Weiß-Fotografien aus dem Jahre 1956, aufgenommen von Alfred Wertheimer. Sie zeigen den 21 Jahre jungen Elvis Presley am Anfang seiner steilen Musikkarriere und vor dem Aufstieg zur Rock ’n’ Roll-Ikone – hinter der Bühne und abseits vom Trubel der Musikbranche.

Veröffentlicht in Virginia, Kultur & Geschichte
Letzte Änderung am Montag, 08 November 2021 13:58
Montag, 14 Februar 2011 14:54

"Neue" alte Kunst im Denver Art Museum

geschrieben von
Image
George Walkus, Kwakwaka'wakw, Four-faced Hamat’sa Mask (Detail)

Nach umfassenden Renovierungsarbeiten zeigt Denvers größtes Kunstmuseum noch nie gesehene Artefakte der Ureinwohner Nordamerikas

Ab sofort zeigt das Denver Art Museum (DAM) zahlreiche noch nie gesehene Kunstwerke und historische Gebrauchsgegenstände der Ureinwohner Nordamerikas. Dank umgebauter und vergrößerter Ausstellungsräume im dritten Stock des Denver Art Museums ist die Ausstellung "American Indian Art" um rund 700 Exponate angewachsen, 650 davon wurden bis jetzt noch nie der Öffentlichkeit gezeigt.

Veröffentlicht in Colorado, Kultur & Geschichte
Letzte Änderung am Montag, 08 November 2021 13:57
Das Ohr-O'Keefe Museum of Art in Biloxi

Ein ganzes Ensemble von Museumsbauten hat der kalifornische Stararchitekt Frank Gehry an den Strand von Mississippi gestellt.

Das Ohr-O'Keefe Museum, dem "verrückten Töpfer von Biloxi" gewidmet, ist seit dem 8. November offen für Besucher. Die Eröffnungsausstellung zeigt unter anderem Andy Warhol, Jun Kaneko und 85 Werke von George Ohr selbst.

Veröffentlicht in Mississippi, Kultur & Geschichte
Letzte Änderung am Freitag, 01 April 2022 00:33
Sonntag, 20 Juni 2010 19:28

Charlotte's Museenlandschaft erhält Zuwachs

geschrieben von

Drei neue Museen erweitern den „Wells Fargo Cultural Campus“ in North Carolinas größter Stadt

Gleich drei neue Projekte sorgen für frischen Wind in Charlottes kulturellem Angebot: Voraussichtlich im Oktober 2010 wird das neue Mint Museum mit einer Ausstellungsfläche von nahezu 14.000 Quadratmetern im Herzen von Charlottes Finanzviertel eröffnen. Neben der Kollektion des alten „Mint Museum of Craft + Design“ werden zeitgenössische Kunst sowie amerikanische und europäische Werke gezeigt. Ein Höhepunkt sind die Bilder des in North Carolina geborenen Malers und Karikaturisten Romare Bearden. Anlässlich der Eröffnung erwartet die Besucher ein besonderer Leckerbissen: Das eigens für den Neustart initiierte Projekt „Ten Ten Ten” sieht die Ausstellung der besten Handwerks- und Design-Künstler vor. Die Besucher bekommen Werke des Glasdesigners Danny Lane aus Großbritannien zu sehen sowie Stücke des Schmuckdesigners Ted Noten aus den Niederlanden oder des Möbeldesigners Joseph Walsh aus Irland. Nähere Informationen hierzu gibt es unter www.mintmuseum.org.

Letzte Änderung am Mittwoch, 10 November 2021 01:14
Image
Das neue Visitor Center

Der Gettysburg National Military Park im Süden von Pennsylvania ist um eine Attraktion reicher: Im neu eröffneten Bürgerkriegsmuseum und dem daran angegliederten Besucherzentrum werden auf anschauliche Weise die Geschichte der Schlacht von Gettysburg von 1863 erzählt. In dem neuen Gebäude, das sich architektonisch am 19. Jahrhundert orientiert und das sich optisch hervorragend in die ländliche Umgebung einfügt, hat man auf allerneuste Technik im Inneren aber nicht verzichtet. Somit wird dem Besucher jede Möglichkeit geboten, sich dem Thema anzunähern. Finanziert wurde das 135-Millionen-Dollar-Projekt durch großzügige Spenden von Unternehmen und Privatpersonen.

Veröffentlicht in Pennsylvania, Kultur & Geschichte
Letzte Änderung am Montag, 08 November 2021 13:57
Mittwoch, 22 Oktober 2008 02:00

Museum für B.B. King eröffnet

geschrieben von
B.B. King
B.B. King

Ein neues Museum im US-Bundesstaat Mississippi erzählt den Werdegang der lebenden Blueslegende B. B. King und vermittelt tiefe Einblicke in das wirtschaftlich arme, aber musikalisch reiche Baumwollland des Mississippi Delta.

Das B. B. King Museum in Indianola verfolgt eine Musikerkarriere, die in den Clubs dieser Kleinstadt begann und den "Blues Boy" Riley B. King nach ersten Plattenaufnahmen im Jahr 1949 im nahen Memphis zum Weltstar des Blues aufsteigen ließ. Zu sehen sind Kostüme, die berühmten Gitarren namens "Lucille" und 14 Grammy-Trophäen sowie persönliche Exponate aus dem Besitz des Musikers. Schaukästen, Musikstationen und Filme zeigen, wie auf den Baumwellfeldern der ärmsten Region des ärmsten Bundesstaates der USA der Blues entstand - eine eigenständige Form amerikanischer Kultur, die bis heute auf die Populärmusik der ganzen Welt ausstrahlt.

Veröffentlicht in Mississippi, Kultur & Geschichte
Letzte Änderung am Samstag, 30 April 2022 23:25
Dienstag, 30 September 2008 22:53

Washington State: Wo die Zukunft schon im Museum steht

geschrieben von

Flugzeuge, Aliens, große Kunst und kleine Kinder - wo die Zukunft schon im Museum steht: Ausstellungsvielfalt im amerikanischen Nordwesten

Der pazifische Nordwesten der USA ist dem Rest der Welt eben immer voraus: Die Zukunft ist hier schon im Museum gelandet, ganz genau im Science Fiction Museum and Hall of Fame in Seattle. Der Bundesstaat Washington beweist mit einigen der weltweit originellsten Museen, dass diese äußerst spannend und unterhaltsam sein können. Luftfahrt- und Sci-Fi-Museen lassen den uralten Traum vom Fliegen erwachen, Kunstmuseen erinnern an die vielfältigen kulturellen Einflüsse, die in diesem Teil der USA aufeinandertrafen - und selbst für Kinder gibt es hier ein eigenes Museum. Die Eintrittspreise liegen meistens unter der Zehn-Euro-Marke - nicht zuletzt dank des günstigen Wechselkurses. Und wer klug plant, kommt sogar gratis ins Museum.

Veröffentlicht in Washington, Kultur & Geschichte
Letzte Änderung am Montag, 08 November 2021 13:59
Mittwoch, 24 September 2008 23:48

New Yorker Kult-Museum feiert Wiedereröffnung

geschrieben von
Das neue Gebäude des MAD

Ab dem 27. September finden Besucher das Museum of Arts and Design am Columbus Circle

Das New Yorker Museum of Arts and Design – kurz „MAD“ – bezieht am 27. September ein markantes neues Gebäude am Columbus Circle direkt am südwestlichen Rand des Central Parks. Die Konstruktion wurde von Brad Cloepfil vom Architektenbüro Allied Works entworfen. Das mehr als 5.000 Quadratmeter große Museum bietet den Besuchern im Rahmen des Eröffnungs-Wochenendes am 27. und 28. September zwischen 10 und 18 Uhr freien Eintritt und widmet sich der Verknüpfung von Handwerk, Kunst und Design.

Veröffentlicht in New York, Kultur & Geschichte
Letzte Änderung am Montag, 08 November 2021 13:59
Montag, 22 September 2008 21:59

National Museum of American History in neuem Glanz

geschrieben von

Wiedereröffnung des nationalen Geschichtsmuseums der USA nach umfangreicher Renovierung am 21. November 2008

Ab Herbst 2008 steht eines der beliebtesten Museen in Washington DC wieder Besuchern offen. Denn am 21. November öffnet nach rund zweijährigem Umbau das National Museum of American History seine Pforten. Rund vier Millionen Besucher werden dann wieder pro Jahr in dem ehrwürdigen Gebäude an der National Mall erwartet.

Letzte Änderung am Montag, 08 November 2021 13:55
Image
Das Cyclorama

Fünf Jahre, zwölf Millionen Dollar und unzählige Pinselstriche hat die Renovierung des größten Rundgemäldes Nordamerikas gekostet: Am 26. September wird das Cyclorama von Gettysburg der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es misst 115 mal 13 Meter und ist eines von drei weltweit noch erhaltenen übergroßen Rundbildern. Das historische Gemälde stellt die Schlacht von Gettysburg (1863) dar und ist das Glanzstück der Ausstellung im modernen Museum und Besucherzentrum.  

 
Veröffentlicht in Pennsylvania, Kultur & Geschichte
Letzte Änderung am Montag, 08 November 2021 13:56