Bellende Piraten in Annapolis: Wow!
Ein farbenfrohes Spektakel, in dem kostümierte Hunde die Hauptrolle spielen, steigt am 5. Mai um 11 Uhr am City Dock von Annapolis im US-Bundesstaat Maryland. Frauchen und Herrchen verwandeln ihre Vierbeiner in fantasievoll gekleidete Piraten und nehmen Teil an der „Pirate Pet Parade“ – aus Spaß und in der Hoffnung, dass ausgerechnet ihr hündischer Korsar einen der begehrten Preise gewinnt. Damit es friedlich zugeht, müssen die bellenden Piraten an die Leine.
Mit Google Earth auf historischen Pfaden wandeln
Per Computer in die Zeit des Amerikanischen Bürgerkrieges von 1861 bis 1865 eintauchen - das ist zukünftig von jedem Ort der Welt möglich: Pennsylvania bringt als erster US-Bundesstaat ein beispielloses Tourismusprojekt auf den Weg. In Kooperation mit Google Earth, der Carnegie Mellon University, dem National Civil War Museum und der NASA schafft das Pennsylvania Tourism Office eine technische Infrastruktur, um virtuell in die Schauplätze der historischen Schlachten zwischen den Nord- und Südstaaten (Konföderation) einzutauchen. Die Regierung von Pennsylvania investiert 285.000 US-Dollar, um mit der innovativen Technologie "Gigapan" Einblicke einer neuen Dimension bereitzustellen.
Gigapan, kurz für Gigapixel Panoramas, kombiniert Tausende von digitalen Bildern und schafft somit dreidimensionale Ansichten mit über einer Milliarde Pixeln. Dies macht kleinste Details bis hin zu Inschriften am Computerbildschirm sichtbar. Mit wenigen Mausklicks können sich historisch Interessierte jene Orte auf den Bildschirm holen und heran zoomen, die in Pennsylvania noch heute an das für die Geschichte der USA entscheidende Gefecht erinnern. Ergänzt werden die Ausblicke auf Monumente und ehemalige Schlachtfelder durch entsprechende Informationen in Textform, die dem Besucher ein umfassendes Bild der Geschehnisse zeichnen. Schauplätze gibt es in den Bezirken Franklin, Adams, York, Cumberland, Perry, Dauphin, Lancaster und Lebanon. Jedem, der über einen digitalen Internetanschluss verfügt, sind die virtuellen Einsichten zugänglich.
Entlang des „Hollywood Beach Broadwalk“ können Greater Fort Lauderdale-Urlauber schlemmen, shoppen und flanieren
Die Strandpromenade des beliebten Ortes Hollywood Beach, etwa 20 Kilometer südlich von Fort Lauderdale, erstrahlt in neuem Glanz: Nach Abschluss der ersten Phase eines umfangreichen Modernisierungsprojektes in der gesamten Innenstadt von Hollywood Beach wurde nun der Hollywood Beach Broadwalk komplett erneuert. Designer-Boutiquen, Openair-Restaurants mit Meerblick und gemütliche Cafés zieren die neue Strandpromenade.
Deutsche Jugendliche und Studenten können sich als Lifeguard bewerben und im Sommer an den Stränden New York Citys jobben:
Es gibt Berufe, die sind etwas ganz Besonderes – dazu zählt auch die Arbeit eines Rettungsschwimmers. Vor allem, wenn der Einsatzort auf eine der aufregendsten Städte der Welt fällt. New York City sucht in diesem Jahr mehr als 1.000 Lifeguards – auch aus Deutschland. Junge Menschen ab 16 Jahren sind bis Mitte April aufgerufen, sich zu bewerben. Die Auserwählten haben dann die Chance, den gesamten Sommer in der Hudson-Metropole zu verbringen und an einem der sieben Strände zu arbeiten.
In Roswell feiert man vom 5.-8. Juli 2007 das 60jährige Jubiläum eines mysteriösen Zwischenfalls.
New Mexico lädt zum UFO-Festival: Seit man am 14. Juni 1947 nordwestlich der Stadt Roswell ein abgestürztes, unbekanntes Flugobjekt entdeckt hat, gilt der Ort als Mekka für diejenigen, die an die Existenz von Außerirdischen glauben. Im Sommer 2007 jährt sich der sogenannte "Roswell Zwischenfall" zum 60. Mal. Zu den Jubiläumsveranstaltungen vom 5. bis 8. Juli sind UFO-Enthusiasten und -Skeptiker eingeladen, das Geheimnis und die Wahrheit um das Ereignis zu untersuchen und der Faszination von Aliens, UFOs und allem Außerirdischen zu erliegen.

Neben allgemeinen Informationen und Hinweisen für die Planung eines Urlaubs hält der Reiseplaner auch wissenswerte Insidertipps bereit: die besten Angelreviere von Pennsylvania, spektakuläre Tauchspots am Eriesee, sehenswerte Amischen-Gemeinden und schneesichere Langlaufrouten finden ebenso Erwähnung wie Radtouren durch Chicago oder ein Bootsausflug zu den Quellen des Mississippi.
Texas-Reisende können ab sofort kostenlos zwei neue Prospekte bestellen. Der Accommodation Guide informiert über sämtliche Hotels des US-Staates. Die Broschüre ist nach Städten geordnet und gibt Aufschluss über die Ausstattung und Kontaktdetails der jeweiligen Häuser.
Der neue Veranstaltungs-Kalender für den Frühling 2007 informiert dagegen darüber, welche Events Besucher während ihres Aufenthalts erwarten können. Die Veranstaltungen sind chronologisch geordnet und informieren über die Art und den Ort des Events. Beide Broschüren sind kostenlos per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie unter der Telefon-Nummer 0 89 / 23 66 21 66 zu bestellen.
Die neueste Attraktion in Park City (Kansas), unweit von Wichita, ist der Wild West World Freizeitpark. Die Eröffnung ist für den 5. Mai geplant und schon jetzt meldet der Veranstalter, dass rund 14.000 Anträge für Jahreskarten vorliegen. Auch für Besucher aus Deutschland lohnt in jedem Falle ein Besuch, insbesondere dann, wenn Eltern und Kinder gleichermaßen von der Cowboy-Romantik angesteckt sind. Der Freizeitpark mit seinen 24 großen Fahrgeschäften, 18 Restaurants, zehn Shops und fünf Veranstaltungsbühnen ist der größte in seiner Art weltweit und bietet besonders den jüngeren Cowboys und Cowgirls ein tolles Programm. Und neben dem modernen Vergnügen gibt es östlich von Wichita das Hopalong Cassidy Cowboy Museum, das dem bekannten Westerndarsteller gewidmet ist. Abends wartet dort ein einmaliges Erlebnis, das Prairie Rose Chuckwagon Supper. Dieser Abend mit live Westernmusik und ebenso authentischem Essen ist in jeder Hinsicht ein Ereignis, das man nicht auslassen sollte. Floridas Gulf Islands starten mit einer neuen, umweltfreundlichen Imagebroschüre in das Reisejahr 2009
Mit einem neuen Reiseführer für das Jahr 2009 präsentieren sich die Trauminseln Floridas Gulf Islands als familienorientiertes und naturreiches Topreiseziel im sonnenverwöhnten Sunshine State. Zu Floridas Gulf Islands gehören die Inseln Anna Maria Island und Longboat Key sowie die Küstenregion um die Stadt Bradenton. Das unentdeckte Florida bietet insgesamt 50 Kilometer feinsten Sandstrand, an denen Sonnenliebhaber malerische, einsame Abschnitte finden - eine Besonderheit im beliebten Florida.

Der neue Reiseplaner der beiden benachbarten Bundesstaaten Kansas und Oklahoma, die das Herz der USA bilden, informiert über Städte wie Oklahoma City, Tulsa, Wichita oder Dodge City, aber auch über wenig bekannte Regionen wie die Flint Hills, die Wichita oder Arbuckle Mountains oder die Kansas Wetlands. Ein roter Faden, der sich durchzieht, ist Cowboy Culture und Native America, denn beides sind Charakteristika der beiden Staaten Cowboys und Indianer manifestieren ihre Andersartigkeit. Powwows, die vor allem in Oklahoma in großer Zahl auf dem Veranstaltungskalender zu finden sind, und Rodeos und Western Riding-Veranstaltungen wie sie gehäuft in Oklahoma City und ganz Kansas stattfinden, aber auch Wildweststädte wie Dodge City oder Old Cowtown Wichita machen Lust auf mehr. Zum Beispiel auf einen Aufenthalt auf einer Guest Ranch, als Cowboy oder Cowgirl auf Zeit. Auch hierzu gibt es in der neuen Broschüre hilfreiche Hinweise. Candlelight Tour durch historisches Stadtviertel in Raleigh
Bereits zum 35. Mal findet in Raleigh in North Carolina am 9. und 10. Dezember die Historic Oakwood Candlelight Tour statt. Den Besuchern werden dabei Einblicke in die Geschichte und die viktorianischen Häuser des Stadtteils Historic Oakwood gewährt.

Jedes Jahr haben über 200.000 Besucher aus aller Welt das gleiche Ziel: die wilden Wasser West Virginias zu bezwingen. Auf mehr oder weniger waghalsigen Touren stürzen sie sich per Kajak oder Kanu durch die Wellen des Cheat, Gauley oder New River und erleben auf insgesamt über 3.000 Fluss-Kilometern Länge wildromantische und ursprüngliche Naturlandschaften.

Am 2. Februar eines jeden Jahres interessiert ganz Amerika nur eins: Liegt Frühling in der Luft? Die Antwort gibt seit eh und je ein Murmeltier. Das wohl bekannteste heißt Phil und lebt in den Wäldern Pennsylvanias. Alljährlich zum Groundhog Day (=Murmeltiertag) steckt das possierliche Tier seine Nase aus dem Bau und: sieht seinen Schatten oder nicht? Die Wartezeit bis zur Vorhersage verkürzt eine Party, die Kultstatus hat. Für Murmeltier-Fans aus deutschen Landen hat America Unlimited erstmals eine Reise zum Groundhog Day aufgelegt.
Live-Musik und ein großes Feuerwerk Zum Jahreswechsel steigt in der Wüste Nevadas eine der weltgrößten Partys
Mit der Americas Party am 31. Dezember wird die Glitzermetropole Las Vegas ihrem Ruf als Party-Stadt wieder einmal gerecht. Ausgehend vom Strip und der Fremont Street verwandelt sich ab 18 Uhr die gesamte Stadt in eine riesige Party-Zone, wo unter freiem Himmel, in Clubs und Restaurants bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden kann. Auf zwei Bühnen unter dem Lichterdach der Fremont Street Experience bringen Cover-Bands die Stimmung mit Songs von Künstlern und Bands wie Billy Joel, The Eagles, David Bowie, KISS, The Rolling Stones, U2, Queen und Aerosmith zum Kochen. Höhepunkt der New Years Eve Celebrations ist ein gewaltiges Musik-Feuerwerk, das erstmals nicht von den Dächern der zahlreichen Hotels rund um den Strip, sondern von neun ebenerdigen Standpunkten aus gezündet wird.