Aktuelles

Unterkategorien

Freitag, 20 Juni 2008 01:54

Neue City Pässe für San Antonio und Houston

geschrieben von

Besucher der beiden Städte können mit dem City Pass und dem San Antonio & Beyond Pass ab sofort bares Geld sparen

San Antonio und Houston bieten Besuchern ab sofort Rabatte in Form neuer City Pässe an. Die Nutzer umgehen damit die oftmals langen Warteschlangen am Eingang und profitieren zudem von den vergünstigten Eintrittspreisen, die mit dem Erwerb des Houston City Passes und des San Antonio & Beyond Passes ermöglicht werden.

Veröffentlicht in Texas
Sonntag, 15 Juni 2008 18:39

Cherokee Festival in North Carolina

geschrieben von

Im Sommer können Besucher das „Festival of Native People“ und das Freilicht-Musical „Unto these Hills“ erleben

North Carolina ganz im Zeichen der Cherokee Indianer: Der gleichnamige Ort in dem US-Bundesstaat lockt vom 17. bis zum 19. Juli wieder Besucher von Nah und Fern zum Festival of Native People. Weiterer Höhepunkt des Sommers ist das Open Air Musical Unto these Hills, das vom 13. Juni bis zum 30. August zu sehen sein wird und ebenfalls im Zeichen der Cherokees steht.

Veröffentlicht in North Carolina
Letzte Änderung am Sonntag, 31 August 2008 02:04
Sonntag, 15 Juni 2008 02:26

St. Petersburg/Clearwater hat den schönsten Strand der USA

geschrieben von
Image
Caldesi Island

Caladesi Island belegt den ersten Platz der „Dr. Beach“-Hitliste

Der Strandexperte Dr. Stephen Leatherman, bekannt als Dr. Beach, hat den Caladesi Island State Park in St. Petersburg/Clearwater als „America’s Top Beach“ für 2008 ausgezeichnet. Es ist bereits das zweite Mal, dass ein Strand dieser Region mit der Goldmedaille ausgezeichnet wurde: Im Jahr 2005 wurde der Fort de Soto Park in St. Petersburg als schönster Strand der USA gekürt. Somit ist St. Petersburg/Clearwater die einzige Region in Florida, die es zweimal auf Platz eins geschafft hat.

Veröffentlicht in Florida, Sonne & Meer
Letzte Änderung am Mittwoch, 10 November 2021 00:56
Sonntag, 15 Juni 2008 02:10

Neuzuwachs bei New Orleans und Louisianas Museen

geschrieben von

Kulturell hatte Louisiana schon immer viel zu bieten und vor allem die Vielfalt fasziniert viele nationale und internationale Besucher: von lokaler Kunst im Odgen Museum über neu-modern im New Orleans Museum of Art bis hin zu Architektur und Geschichte. Nun hat die Museumslandschaft temporär sowie langfristig Zuwachs bekommen.

Veröffentlicht in Louisiana, Kultur & Geschichte
Letzte Änderung am Mittwoch, 10 November 2021 01:15
Für alle Reisenden wird Houston in diesem Jahr noch attraktiver. Im Mai wurde die SpaceCity als elfte CityPass-Metropole der USA ausgewählt. CityPass hat sich zum unentbehrlichen Begleiter für Städtereisen in den USA entwickelt und hilft Besuchern, lange Warteschlangen zu vermeiden, damit sie während der Reise kein Highlight auslassen müssen. Houston ist die erste Stadt in Texas und dem gesamten Südwesten der USA, die das begehrte Booklet nun seinen Besuchern anbietet. Gäste erhalten vergünstigten Eintritt zu den acht Top-Attraktionen der Stadt, die darüber hinaus im Heft vorgestellt werden. Schmaler als ein i-Pod und im handlichen Taschenformat beinhaltet der CityPass außerdem zur optimalen Orientierung einen Stadtplan sowie einen Netzplan der öffentlichen Verkehrsmittel.
Veröffentlicht in Texas
Letzte Änderung am Sonntag, 15 Juni 2008 02:07
Sonntag, 15 Juni 2008 01:53

Vom Canyonland ins Märchenland

geschrieben von


Zum Kinostart von Die Chroniken von Narnia Teil 2 erleben Arizona-Reisende in diesem Sommer eine spektakuläre Film-Ausstellung

Kinder und Erwachsene werden große Augen bekommen beim Besuch der Ausstellung The Chronicles of Narnia - The Exhibition, die das Arizona Science Center in Phoenix und Walt Disney Pictures in einer gemeinsamen Ausstellung vom 7. Juni bis zum 26. Oktober 2008 zeigen. Der einzigartige Erlebnischarakter der interaktiven Ausstellung ist in diesem Sommer der perfekte Ausflugstipp für Familienreisende im Grand Canyon State. Der abenteuerliche Spaziergang durch die nachgebildete Narnia-Welt wird ergänzt durch zahlreiche Kulissen, Kostüme und weitere Originalgegenstände des Filmsets.

Veröffentlicht in Arizona
Letzte Änderung am Mittwoch, 01 April 2009 01:37


Weiter steigende Rohölpreise führen zu Anpassung:

Die Preise für Rohöl und Kerosin sind in den vergangenen Wochen weiter gestiegen und erreichen neue Höchststände. Lufthansa reagiert auf diese Entwicklung und passt die Treibstoffzuschläge für ihre Flüge an.

Veröffentlicht in Airlines
Letzte Änderung am Donnerstag, 26 März 2009 01:26
Freitag, 06 Juni 2008 13:04

Kansas: Berühmte Filmkostüme im Salzbergwerk

geschrieben von
Image
Requisiten aus Man in Black
Salzbergwerke sind aufgrund ihrer besonders konstanten klimatischen Bedingungen ein idealer Lagerort für wertvolle Dokumente und Gegenstände, die normalerweise durch Luftfeuchtigkeit, Licht und Temperaturschwankungen Schaden nehmen können. Weltweit hat sich deshalb die Einlagerung in stillgelegten Salzminen bewährt. So auch in Hutchinson, Kansas. Neben Dokumenten der US-Regierung findet sich hier ein umfangreiches Film- und Requisitenarchiv neben dem kürzlich eröffneten Underground Salt Museum in rund 220 m Tiefe. Aus den Beständen des Filmarchivs und der Studios konnten die Betreiber des Museums nun eine attraktive Sonderschau unter der Erde organisieren:
Veröffentlicht in Kansas
Letzte Änderung am Freitag, 06 Juni 2008 13:21
Freitag, 06 Juni 2008 12:57

Neues Kriminal-Museum in Washington DC

geschrieben von

National Museum of Crime & Punishment im Zentrum der amerikanischen Hauptstadt gibt Einblicke in die Welt der Verbrecher und Polizeiermittler

Vor wenigen Tagen hat ein neues, interaktives Museum in der amerikanischen Hauptstadt Washington DC eröffnet: Das National Museum of Crime und Punishment hält für seine Besucher interessante Informationen aus dem Bereich der Verbrechen bereit – von Requisiten aus Hollywood-Kriminalspielfilmen bis zu historischen Ausstellungsstücken aus dem realen Alltag der Polizeiermittler. Fans der CSI-Fernsehserien können sich außerdem auf Einblicke in die Welt der Forensik freuen.

Letzte Änderung am Montag, 08 November 2021 13:56
Sonntag, 04 Mai 2008 02:00

Deutsche Kirche im Herzen Baltimores

geschrieben von

Die Zion Church im Bundesstaat Maryland hat einen Pfarrer aus Deutschland und eine Bibliothek, deren Bände bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen

Umgeben von Hochhäusern und gegenüber des imposanten Rathauses von Baltimore liegt die historische, lutherische Zion Church, deren Geschichte mehr als 250 Jahre zurückreicht. Ein deutscher Einwanderer gründete die Kirche im Zentrum der größten Metropole von Maryland. Heute ist die Zion Church ein Treffpunkt für alle, die sich für den Erhalt der deutschen Kultur engagieren. So bietet die Gemeinde jeden Sonntag den einzigen deutschsprachigen Gottesdienst in Baltimore und unterhält die älteste, deutsche Sprachschule des US-Bundesstaats. Der deutsche Pfarrer Holger Roggelin, der seit sieben Jahren in Baltimore lebt, freut sich auf Besucher aus seiner Heimat und führt gerne durch die eindrucksvollen Räume seiner Backsteinkirche.

Veröffentlicht in Maryland